Seife selber machen

Hier möchte ich Euch zeigen wie ihr, zusammen mit Euren Kindern, ganz einfach Seife selber herstellen könnt. So erhaltet ihr wunderbar duftende Seifenstücke für Zuhause oder als kleines Geschenk für die Großeltern bzw. Freunde. Mit Hilfe der Seifengrundlage lässt sich das Vorhaben ganz einfach und gefahrlos umsetzen und eignet sich zum Beispiel auch prima als Ferienbeschäftigung für die Kinder. 

Material:

  • Seifengrundlage*
  • Seifenfarbe* (hier sind schon 2 ätherische Öle dabei)
  • ätherisch Öl, je nach Geschmack (Zitroneöl, Orangenschalenöl, Lavendelöl, Eukalyptusöl, Rosenöl)
  • Blüten oder Kräuter (Rose, Lavendel, Löwenzahn)
  • Seifenförmchen*
  • Kochtopf fürs Wasserbad
  • Behälter zum Schmelzen der Seife im Wasserbad
  • Löffel und Gabel
*bei diesen Links handelt es sich um unbezahlte Werbung

Zuerst schneidet ihr euch einen Teil der Seifengrundlage ab und diesen wiederum in kleine Würfel, damit es besser schmilzt.

Anschließend gebt ihr die Grundlage in einen hitzebeständigen Behälter und lasst sie im Wasserbad schmelzen. (Man kann sie auch in der Mikrowelle schmelzen, allerdings soll die Grundlage nicht aufkochen und ich finde die Hitze ist hier schlecht dosierbar, daher bevorzuge ich das Wasserbad!)

Für die gelb marmorierte Seife die Seifengrundlage in das Förmchen füllen und direkt je 2-3 Tropfen Seifenfarbe und ggf. ätherisches Öl dazugeben.

Danach sofort mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß spiralförmig verteilen.

So sieht es danach aus. Die Seife wird relativ schnell fest. Man kann sie aber auch in den Kühlschrank stellen, um den Vorgang zu beschleunigen. Nach ca. 1 Stunde, wenn die Seife richtig fest, diese aus dem Förmchen nehmen und trocken lagern.

Für die gelbe Seife habe ich die frischen Blütenblätter vom Löwenzahn verwendet.

Ein paar Blütenblätter auf den Boden der Förmchen verteilen.

Für die gelbe Seife die entsprechende Seifenfarbe tropfenweise bis zur gewünschten Färbung hinzugeben und gut unterrühren. Wenn gewünscht noch 2-3 Tropfen ätherisch Öl (z.b. Zitronen- oder Orangenschalenöl) hinzufügen und gut verrühren.

Anschließend gleich auf die Blütenblätter gießen und aushärten lassen.

Hier das Ergebnis unserer gelb marmorierten Seife – kann sich sehen lassen, oder!?

Auch die Löwenzahnblüten-Seife ist sehr gut gelungen, wie ich finde. Als Duft habe ich hier übrigens Orangenschalenöl genommen.

Wir haben auch noch mit anderen Farben und ätherischen Ölen experimentiert. Die rote und rosa Seife enthalten Rosenduft und die rote zusätzlich Rosenblätter. Die lila Seife haben wir mit Lavendelblüten und -öl versetzt. Vorne die grün-blau marmorierte Seife enthält ein Eucalyptus-Citriodoraöl, welches zitronig-frisch riecht. 

Fazit: Es macht großen Spaß selbst Seife herzustellen – man kann je nach Geschmack und Laune seine eigenen Farben und Düfte verwenden und erhält so ein ganz individuelles Produkt für sich selbst oder zum Verschenken.

Schreibe einen Kommentar

Pinterest
Instagram