Aus gesundheitlichen Gründen (rheumatoide Arthritis) beschäftige ich mich schon länger mit den heilenden Effekten von einheimischen Pflanzen. Brennessel und Löwenzahn nutze ich gerne in Phasen, in denen sich andauernde Müdigkeit, Schwäche und auch Gelenkbeschwerden breit machen, denn erfahrungsgemäß kann ich mich mit diesen beiden Pflanzen wieder relativ gut aus dem Tief befreien. Da ich aber nicht immer nur Tee trinken möchte, verwende ich die frischen Blätter auch gerne in Smoothies, wie zum Beispiel in diesem „Detox-Smoothie“. Wichtig ist, während der Anwendung viel zu trinken, um die harntreibende Wirkung der Pflanzen zu unterstützen. Wegen dieser Wirkung empfehle ich außerdem, den Smoothie am besten morgens oder mittags zu trinken, damit ihr nachts nicht ständig aufstehen müsst.
Für den Detox-Smoothie nehme ich eine Handvoll Löwenzahn und Brennesselblätter zu etwa gleichen Anteilen. Von den Brennesseln nehme ich die oberen Brennesselblätter der jungen Pflanzen – ihr könnt einfach die Spitze abknipsen. Beim Löwenzahn nutze ich ebenfalls die jungen, noch zarten Blätter der Pflanze und zwar bevor sie blüht. In diesem Fall gebe ich außerdem noch eine reife Banane und eine halbe Mango hinzu, um den Geschmack ein wenig zu verbessern.
Beide Pflanzen wirken nicht nur harntreibend sondern auch entzündungshemmend. So werden sie unter anderem zur ergänzenden Behandlung von Arthritis, Arthrose und/oder bei rheumatischen Beschwerden empfohlen. Löwenzahn hilft außerdem bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Völlegefül und Blähungen sowie bei Appetitlosigkeit (durch die enthaltenen Bitterstoffe). Weiterhin wirkt er galletreibend und stoffwechselanregend, daher sollte Löwenzahn bei Gallensteinleiden auch nur nach ärztlicher Rücksprache genutzt werden. Menschen mit eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit sollten ebenfalls mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie Löwenzahn oder Brennessel anwenden.
Achtung: Wer sich mit Wildkräutern nicht auskennt, sollte vor dem Verzehr unbedingt eine fachkundige Person befragen, um sich vor Vergiftungen zu schützen! Sammelt außerdem bitte nicht in der Nähe von Feldern, um Verunreinigungen durch Spritzmittel auszuschließen.
Löwenzahn
Brennessel
Zutaten (für 2 Portionen):
- eine Handvoll Brennessel- und Löwenzahn-blätter zu etwa gleichen Anteilen
- Saft einer halben Bio-Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 1 reife Banane
- 1/2 Mango
- 500 ml stilles Wasser
Zubereitung
Die Kräuter kurz abwaschen und zusammen mit der zerkleinerten Mango und Banane sowie dem Wasser, Olivenöl und Zitronensaft in einen Hochleistungsmixer* (Affiliate Link) geben oder mit dem Pürierstab* (Affiliate Link) gründlich zerkleinern. Den Smoothie in Gläser füllen und am Besten frisch trinken.
Dieser Smoothie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und vielen weiteren pflanzenspezifischen Wirkstoffen. Er regt die Nieren an, unterstüzt die Leber und hilft so dem Körper bei seiner natürlichen Entgiftung.