Lenintorte

Ein Klassiker aus meiner Kindheit, den ich vor einiger Zeit wiederentdeckt habe. Sie lässt sich beliebig verzieren und eignet sich daher perfekt für den Kindergeburtstag und alle anderen Anlässe. Hier meine Variante der wirklich schnell gemachten und bei jedermann beliebten Torte:

Zutaten für den Teig:

  • 6 Eier
  • 100 g Zucker
  • 125 g Zartbitter-Schokolade
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • Prise Salz

Für den Belag:

  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

Für den Guss:

  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre oder -schokolade
  • 100 g Becher Sahne

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen und den Backofen auf 180 ° Celsius vorheizen
  2. Springform fetten (26 cm) und den Boden mit Backpapier auslegen
  3. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen
  4. Eigelb mit dem Zucker schön schaumig schlagen (ca. 5 Min)
  5. Anschließend die geschmolzene Schokolade, Mandeln, Prise Salz und das Backpulver zur Eigelb-Masse geben und zuletzt das steif geschlagene Eiweiß unterheben
  6. Teig danach gleich in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Min backen, danach langsam im Backofen abkühlen lassen, damit der Boden nicht zusammenfällt
  7. Belag: Die 2 Becher Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnsteif steif schlagen und auf den abgekühlten Boden auftragen
  8. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen
  9. Guss: Zartbitter-Kuvertüre schmelzen und Sahne dazugeben (mit Kuvertüre wird es relativ fest, die Torte dann 15 Minunten vor dem Anschneiden aus dem Kühlschrank holen oder eben Zartbitter-Schokolade verwenden, damit es nicht so fest wird)
  10. Den Guss anschließend auf den Kuchen auftragen und diesen bis zum Verzehr kühl lagern

Das war’s auch schon! Ich wünsche gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Pinterest
Instagram