Ich liebe es, Seife in allen möglichen Variationen selbst zu machen. Diesmal habe ich mich an Knetseife gewagt und zwar kunterbunt marmoriert. Die Herstellung der Seifenknete ist wirklich einfach und auch ideal fĂŒr’s Basteln mit Kindern bzw. als kleine FerienbeschĂ€ftigung geeignet. Und mit dieser selbst hergestellten, farbenfrohen Seife macht das HĂ€ndewaschen garantiert doppelt soviel SpaĂ.
Material:
10 Esslöffel SpeisestÀrke
5 Esslöffel Duschgel
1 Esslöffel Salz
Seifenfarben* in gelb, orange, rot, blau und grĂŒn
Teigroller
Löffel
SchĂŒssel
*unbezahlte Werbung
Zubereitung:
10 Esslöffel SpeisestĂ€rke werden mit 1 Esslöffel Salz und ca. 5 Esslöffeln Duschgel gemischt. Nutzt zum RĂŒhren zunĂ€chst einen Löffel und erst spĂ€ter die HĂ€nde, sonst klebt die Masse an den HĂ€nden fest. Wenn das Ganze zu klebrig ist, gebt noch etwas SpeisestĂ€rke hinzu. Falls es zu bröckelig ist, gebt noch etwas Duschgel hinzu
Teilt den „Teig“ in zwei etwa gleich groĂe Kugeln auf.Â
Eine der Kugeln formt ihr zu einer Rolle und zerteilt diese in 5 gleichgroĂe StĂŒcke, welche anschlieĂend mit den Seifenfarben eingefĂ€rbt werden.
Pro Portion verwende ich zwei Tropfen der Seifenfarbe und verknete solange, bis alles gleichmĂ€Ăig gefĂ€rbt ist.
Aus den eingefĂ€rbten Kugeln forme ich wieder, möglichst gleichlange, Rollen.Â
Diese Rollen walze ich anschlieĂend mit dem Teigroller platt.
Jetzt könnt ihr die zweite Kugel der Knetseife, auf einer mit StĂ€rke bestĂ€ubten FlĂ€che, ausrollen. (Sollte sie in der Zwischenzeit zu trocken sein, einfach noch ein klein wenig Duschgel hinzufĂŒgen).Â
Jetzt könnt ihr die farbigen Teile auf die weiĂe „GrundflĂ€che“ auflegen.
AnschlieĂend wird das Ganze aufgerollt. Nehmt am Besten ein Messer oder Ă€hnliches zu Hilfe und drĂŒckt es zwischendrin immer wieder fest.Â
Wenn ihr fertig aufgerollt habt, sieht es etwa so aus. Von dieser Rolle schneidet ihr jetzt kleine Scheiben ab.Â
Diese Scheibchen formt ihr jetzt vorsichtig zu Kugeln. Wenn sie sehr bröselig sind einfach nochmal einen Tupfer Duschgel dazunehmen.
So sehen unserer fertigen Kugeln aus.
Zur Aufbewahrung gebt sie am Besten in ein gut verschlieĂbares Glas.
Ich wĂŒnsche Euch viel Freude beim Nachmachen und gutes Gelingen.!